
Information
Ausgangspunkt der Tour ist Ed. Gestartet wird von der Kanuzentrale Canodal. Hier bekommen Sie eine kurze Einführung in die Paddeltechnik und dem Verhalten auf dem See. Paddeln Sie zunächst durch den großartigen Wildnissee STORA LEE gen Norden.
Tipp: Vom Boot aus darf geangelt werden. Wählen Sie, je nach Windverhältnissen, stets die windgeschützte Uferseite (Lee) zum Paddeln. Auf halbem Weg nach Norden liegt in einer westlichen Bucht der Ort Nössemark. Ca. 10 km weiter nördlich teilt die Grenze den See in einen schwedischen und einen norwegischen Teil.

Der STORA LEE geht über in den See FOXEN mit seinen zahlreichen Inseln, die einen Besuch wert sind. Paddeln Sie erst in östlicher Richtung durch den See Foxen und anschließend südlich nach LENNARTSFORS. Durch die Lennartsfors-Schleuse - die drittgrößte Schleuse des Dalsland-Kanals - setzen Sie ihre Fahrt fort und gelangen in den See LELÅNGEN. Dieser See erinnert mit seinem Landschaftsbild an die norwegischen Fjorde. Paddeln Sie nun an der Leeseite des Sees. Bis Bengtsfors sind es von hier aus 40 km - eine Strecke für die man zwei Tage rechnen sollte. Der Ort BENGTSFORS ist eine Sehenswürdigkeit. Weiter geht es durch die Schleusen bei Bengtsfors und durch den Dalslands-Kanal nach BILLINGSFORS, dem Ziel der einwöchigen Paddeltour. Von hier aus können Sie sich (auf eigene Kosten) nach Ed transportieren lassen.

Bei der zweiwöchigen Tour paddelt man nun in den See LAXSJÖN, welchen man auf der östlichen Seite bis zur Mündung des STENBYBACHES befährt. Hier folgt man dem Bach bis zur Eisenbahn (ca. 50 m weit muss man das Kanu dort tragen). Kontrollieren Sie zur Sicherheit die Wassertiefe, bevor Sie die Kanufahrt fortsetzen. Sollte diese nicht ausreichend sein, müssen Sie ihr Kanu mit dem Kanuwagen nach VIKENSANDSVIKEN transportieren. Paddeln Sie nun durch den See IVÄGSJÖN und GRANN. An der Westspitze angelangt, wartet ein 800 m langer Landtransport bis zur Ostspitze des VÅNGSJÖ-Sees. Nun haben Sie noch 2 km zu paddeln. Wenn Sie die Westspitze des Sees erreicht haben, ist die Kanufahrt zu Ende. Die letzten 6 km bis nach Ed müssen Sie zu Fuß zurücklegen, oder sich transportieren lassen.

Bei Ihrer Fahrt durch das Seengebiet möchten wir Sie um Mithilfe zur Erhaltung des Natur- und Wildnischarakters der Seen bitten, indem Sie sich bitte an die Umweltschutzrichtlinien halten. Vergessen Sie nicht, die Ausrüstung vor der Rückgabe zu reinigen.
Glückliche Reise !
